
Wie bereits in den letzten zwei Jahren wurden zahlreiche Kleidungsstücke für die Tauschbörse abgegeben und vom Schüler- und Elternrat sortiert. Alle, die gebrauchte Kleidung gespendet hatten, bekamen Coupons und konnten sich am Freitagnachmittag aus dem vielfältigen Angebot Kleidung aussuchen. Aber auch ohne vorherige Kleiderspende konnten T-Shirts, Hosen, Jacken, Schlafanzüge, Trikots, aber auch in Guinea genähte Beutel gegen eine Spende an den Kania-Verein erworben werden.
Wie bereits in den letzten zwei Jahren wurden zahlreiche Kleidungsstücke für die Tauschbörse abgegeben und vom Schüler- und Elternrat sortiert. Alle, die gebrauchte Kleidung gespendet hatten, bekamen Coupons und konnten sich am Freitagnachmittag aus dem vielfältigen Angebot Kleidung aussuchen. Aber auch ohne vorherige Kleiderspende konnten T-Shirts, Hosen, Jacken, Schlafanzüge, Trikots, aber auch in Guinea genähte Beutel gegen eine Spende an den Kania-Verein erworben werden.


Eine besondere Attraktion gab es in diesem Jahr dank eines von Familie Riebensahm gespendeten Ballaphons (ähnlich einem Xylophon), das auch ausprobiert werden konnte. Die Fachschaft Musik freut sich über dieses in Conakry (Guinea) erworbene Geschenk.