Schülerberatungstag an der Eichenschule

Spenden für Kania am Schülerberatungstag der Eichenschule

Wie bereits in den letzten zwei Jahren wurden zahlreiche Kleidungsstücke für die Tauschbörse abgegeben und vom Schüler- und Elternrat sortiert. Alle, die gebrauchte Kleidung gespendet hatten, bekamen Coupons und konnten sich am Freitagnachmittag aus dem vielfältigen Angebot Kleidung aussuchen. Aber auch ohne vorherige Kleiderspende konnten T-Shirts, Hosen, Jacken, Schlafanzüge, Trikots, aber auch in Guinea genähte …

Sekou braucht ein neues Auto!

Zwischenstand – Ein Auto für Sekou

Es ist geschafft, es kann gespendet werden! Mit Eurer Hilfe haben wir schon vor Ablauf der 30 Tage die benötigte Anzahl an Fans zusammen bekommen, sodass seit heute (20.Februar 2025) auch gespendet werden kann. Herzlichen Dank!!! Wie kann ich nun spenden? Was passiert, wenn das Ziel erreicht wurde? In Zusammenarbeit mit einem Kfz-Gutachter aus den …

Viele schaffen mehr - Ein Auto für Sekou

Viele schaffen mehr – Ein Auto für Sekou

Wir brauchen eure Unterstützung! Anschieben und reparieren hilft nicht mehr! Bildung als Menschenrecht. Sekou, unser Projektleiter für Kania e.V. vor Ort, baut mit den Eltern Schulen für ihre Kinder. Die Betreuung der Schulen sowie Krankentransporte sind ohne Auto nicht möglich. Worum geht es? Sekou benötigt dringend ein neues Auto. Sein aktueller Geländewagen fährt nicht mehr. …

Jahresbericht der Schule Fodeya 2024

Entwicklung der Schule Die Grundschule in Fodeya zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Entwicklungsstufe aus. Sie weist einen deutlich höheren Entwicklungsstand auf als die übrigen Grundschulen in der Subregion. Die Entwicklung der Schule ist dabei nicht losgelöst von der Entwicklung des Dorfes zu betrachten. Das Leben der Bewohner hat sich in vielerlei Hinsicht verändert. Aus infrastruktureller …

Jahresbericht der Schule Kanty 2024

Entwicklung der Schule Die Suche nach einem Sponsor für die Erweiterung der Schule Kanty ist nach wie vor aktuell. Die Schule verfügt über ein Gebäude mit zwei großen Klassenzimmern sowie einem Direktorat. Jeder Klassenraum ist mit zwei Tafeln ausgestattet, wobei ein Klassenraum über zwei Tafeln und zwei Unterrichts-Systeme verfügt Der Bedarf an weiteren Klassenräumen ist …

Jahresbericht der Schule Tamidy 2024

Entwicklung der Schule In der Schule Tamidy fehlt immer noch das Wichtigste, nämlich eine Toilettenanlage. Es gibt nämlich keine Toilette in der Schule! Ansonsten gibt es zwei Gebäude mit dem Büro, einen Brunnen und eine Photovoltaikanlage. Die Schule hat eine Kapazität von 120 bis 140 Schülerinnen und Schülern. Es gibt keinen Wohnraum für Lehrkräfte. Schülerzahlen …

Jahresbericht der Schule Tassin 2024

Entwicklung der Schule In der Gemeinde Tassin gibt es jetzt eine Schule! Die Schule ist richtig groß und kann bis zu 140 oder sogar 160 Schülerinnen aufnehmen. Jetzt fehlen noch drei Häuser für die Lehrerinnen und das Geld für das Landwirtschaftsprojekt (Reis und Erdnüsse). Die Anzahl der Schülerinnen Insgesamt haben sich für das Schuljahr 2024 …

Jahresbericht der Schule Wondikhoure 2024

Entwicklung der Schule In der Ortschaft Wondikhoure wurde eine Bildungsinstitution eröffnet, die jetzt den Betrieb aufgenommen hat. Die Schule hat quasi alles, was man so braucht, um den Betrieb aufzunehmen. Derzeit gibt es leider nicht genug Räume für weitere Klassen. Wir brauchen einfach noch mehr Klassenzimmer. Die Schule will eine Grundschule mit sechs Klassenräumen werden. …

Stand des Kania e.V. auf dem Weihnachtsmarkt in Scheeßel 2024

Weihnachtsmarkt 2024 in Scheeßel

Erstmals wurde unser Verein eingeladen, das Projekt zu präsentieren. Der Weihnachtsbaum wurde passend in den Farben: grün (Tanne), rot (Weihnachtskugeln) und gelb (Schleifen) geschmückt. Wir konnten viele gute Gespräche führen, haben ein neues Mitglied und vier Paten gewonnen sowie viele Taschen aus der Nähwerkstatt gegen Spende abgegeben. Die erlösten Mittel werden dort wieder eingesetzt um neue …

Treffen mit der Deutschen Botschaft

Mit großer Freude haben wir Sekous Bericht über den Besuch einer Delegation der Deutschen Botschaft unter Leitung von Frau Alexandra Dittrich gelesen. Es ist uns eine große Ehre und Freude. Wir sehen es als Wertschätzung gegenüber dem bisher von ALB und Kania e.V. Geleisteten und als Motivation, gemeinsam die noch offenen Ziele zu erreichen. Am …